• Training Coaching Seminare
    • aktuelle Seminare
    • 6-Wochen-Redner-Coaching
    • Kommunikations-Coaching
    • Kurse auf Udemy
    • Meeting vereinbaren
  • Videos
  • Über mich
  • Buchtipps
  • Blog
  • Kontakt
    • Meeting vereinbaren

Lernen – ein Leben lang

vor 5 Jahren
ws-mr-0124

„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“ Laozi

„Sage mal, wie lange dauert das mit der Persönlichkeitsentwicklung?“ „Wenn ich die 3 Tage gemacht habe, reicht das dann mit Rhetorik?“ Diese 2 Fragen möchte ich Dir gern gleich am Anfang zeigen und Dir auch gleich die Antwort geben: Es dauert ein Leben lang und 2 oder 3 Tage sind immer nur ein Anfang. 

Vielleicht hast Du schon gemerkt, dass Du immer mehr Fragen bekommst, je besser Du in einem Thema wirst. Je tiefer Du in ein Thema einsteigst, desto mehr weißt Du, dass Du nichts weißt. Der Anteil von dem, was Dir an Wissen fehlt, wird immer um ein Vielfaches höher sein als der Anteil, den Du weißt.

In meinen Seminaren sind oft Teilnehmer, die erhoffen sich in wenigen Stunden zu einem atemberaubenden Redner zu werden und merken nach einiger Zeit, dass es doch etwas dauern könnte. Wenn ich diesen Menschen dann sage, Du wirst ein Leben lang an Deiner Rhetorik arbeiten, dann sehe ich oft Enttäuschung. Das finde ich nicht so schön, aber mir ist die Wahrheit und die Offenheit sehr wichtig. Wenn Menschen kommen und die Abkürzung wollen, bekommen Sie eine kleine Abkürzung von Wissen und Techniken. Den Anteil der Übungen und der Praxis kann ich ihnen aber nicht abnehmen.

Ich kenne Dein berufliches Umfeld und Deine Tätigkeit nicht, glaube aber zu wissen, dass Du Dich immer wieder weiterbildest und (fast) täglich neue Dinge kennenlernst. Wie oft bemerken wir im Alltag neu Dinge und Wege, wie viele Neuerungen gibt es im Beruf und im privaten Leben, welche wir einfach und schnell lernen. Noch vor 10 Jahren war das Smartphone eine Neuigkeit, die „kein Mensch braucht“. Heute ist das ein Gerät, was aus unserem Alltag nicht wegzudenken ist. Täglich gibt es neue Apps und neue Einstellungen. Täglich lernen wir dazu und nehmen das in unseren Alltag auf.

So ist es auch in der Rhetorik. Wenn ich Dir Inhalte von vor 50, 40 oder 30 Jahren gebe, dann werden da Dinge dabei sein, die zählen noch heute und es wird Inhalte geben, die sind überholt. Deshalb hat dieser Blogbeitrag den Titel „Lernen – ein Leben lang“. Ich bin absolut der Meinung, dass wir ein ganzes Leben dazulernen und so auch aktuell und interessant bleiben und wir sollten interessiert bleiben. Beides ist wichtig. Wenn ich Menschen höre, die nach der Schule sagen: „Nie wieder lernen!“, dann denke ich nur an das Leben. Die Schule des Lebens kann keiner schwänzen. Im Leben lernen wir viel schneller, besser und manchmal härter.

In einem Seminar in einer Stadt in Hessen war eine Teilnehmerin, die „muss jetzt immer Vorträge halten“ und wollte „mal schnell die Dinge hören, die sie wissen muss“. Nun habe ich Ihr schnell mal gesagt, dass gute Vorträge und Rhetorik ähnlich zu lernen sind, wie Schwimmen. Du kannst viel lesen und hören und wenn Du ins Wasser springst gehst du unter. So ist es auch in der Rhetorik. Wir wissen alles und können so wenig. Du musst es machen, um es zu können. Ein Leben lang lernen heißt in der Rhetorik ein Leben lang Reden und Vorträge halten. DAZU lernst Du in Seminaren noch Neuigkeiten und neue Möglichkeiten kennen. Das macht die Sache rund.

Wenn ältere Teilnehmer in meinen Trainings sind und diese mir sagen, dass man im Alter nicht mehr lernen kann, nehme ich folgende Geschichte, um diesen Glaubenssatz zu entkräftigen:

Ein Mann mit über 80 Jahren fuhr nach China und lernte dort eine ähnlich alte Dame kennen. Und wie es im Leben manchmal so spielt, verliebten sie sich ineinander und hatten gleichzeitig ein Problem. Wie kann man miteinander reden, wenn die Sprachen doch so unterschiedlich sind? Der Mann lernte mit über 80 Jahren die Sprache Mandarin und konnte nach einem halben Jahr mit seiner Freundin sprechen. Manches war hakelig und nicht ganz richtig, aber es ging. Wo ein Wille ist, da ist…

Jetzt zu Deiner Ausrede: Was hält Dich davon ab, etwas Neues zu lernen? 

Wir haben die einmalige Chance dieses Leben zu Leben. Allein, dass Du hier bist ist ein Wunder. Die Chance, dass gerade Du das Spermium bist, dass in die Eizelle vordringt liegt bei einem Verhältnis von 1 : 180 Millionen. Du warst also schon einmal der schnellst und willensstärkste, wenn man das so sagen darf. Nun gilt es aus diesem Leben das beste zu machen und alles aus Dir herauszuholen, was Du in Dir hast. Wir haben soe viel Potential in uns und rufen es nicht ab. Schüler sitzen in den Schulen und bekommen das lernen für das Leben versaut. Wenn ich Seminare für Teen´s mache, sind diese am ersten Tag sehr zurückhaltend und am Ende verwundert, wie schnell die Zeit verging und wie viel Spaß es doch gemacht hat. Wir lernen daraus, dass lernen Spaß machen kann, ja Spaß machen muss.

 

Ich lerne für mein Leben gern. Wenn ich Bücher lese, ist immer was dabei, was meinen Horizont erweitert. Bücher über Rhetorik und Kommunikation bringen mir immer wieder neue Inhalte für meine Seminare und Vorträge. Meine Rhetorik wächst mit jedem Vortrag, mit jedem Buch, mit jedem Video eines Kollegen. Kommunikation und Vorträge werden immer wieder anders. Durch unsere Kinder und Jugendliche wird die Kommunikation komplett revelozioniert. Es ändert sich so viel in einem Leben und deshalb müssen wir lernen – ein Leben lang.

 

Schau mal, was Du aus meinen Gedanken machen kannst. Vielleicht ist es ja ein erster Anstoß, dass Du wieder mit dem Lernenbeginnst oder es wieder intensivierst. Es liegt mir am Herzen, dass Menschen die beste Version werden, die sie werden können. Fang einfach an.

 

Unter 0152-0132 6996 erreichst du mich auch persönlich. Schreibe auch gern eine Mail an rhetorik.mr@gmail.comdann können wir schauen, was für Dich interessant ist und Dir beim lernen hilft.

In dem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Umsetzung und viel Spaß bei Deinen rhetorischen Übungen und nun: fang an zu reden. 

Vorheriger Beitrag
+++Corona Spezial +++ Corona Spezial+++
Nächster Beitrag
Der Nutzen der Gesten

Ähnliche Beiträge

Storytelling – Das Gewürz für Deine Rede
29. April 2019
Eskalation von Konflikten verhindern – Deine Kommunikationsstrategie
4. Oktober 2020
Behalte Deine Haltung
1. März 2020

Neueste Beiträge

  • Übertreibungen und Zuspitzung
  • Mut zur Rede, Mut zur Sichtbarkeit
  • Warum lästerst Du immer?
  • Kommunikationsziele 2021 – was soll das denn sein
  • Durch bedachte Äußerungen Emotionen wecken
Jetzt kontaktieren

Kontaktinfo

Martin Rettmer Fuchskoppel 11 29633 Munster
0152-01326996

© 2018 MR-Rhetorik | Martin Rettmer | Fuchskoppel 11 | 29633 Munster

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Einwilligungen widerrufen
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern